Januar 2019 | Hubertusmesse | Am Samstag, den 10. November um 19.00 eröffneten die Jagdhornbläser SÜW (Leitung: Monika Steiner) den Gottesdienst mit der traditionellen „Begrüßung“. Die kleinen, in Be gestimmten Naturhörner waren auch am Ende der Messe wieder zu hören, mit dem für Jäger üblichen „Hubertusmarsch“. Die hl. Messe wurde zelebriert von Pfarrer Elmar Stabel. Die musikalische Gestaltung wurde von Naturhorn Pfalz und Freunde (Leitung: Ralph Fischlhammer) mit ihren ventillosen Jagdhörnern in Es übernommen. An der Orgel war Frau Marie-Luise Birkhofer zu hören. Die Zuhörer in der fast voll besetzten Klosterkirche konnten sich durch die zu Herzen gehenden Melodien, die hoch professionell von den 10 Bläserinnen und Bläsern dargeboten wurden, verzaubern lassen. Die meditativ anmutende franz. Jagdmusik ist sehr gut geeignet, Menschen in eine würdevolle aufnahmebereite Stimmung zu versetzen. Im Wechsel erklangen Melodien, die abwechselnd solistisch und tutti musiziert wurden. In seiner Predigt erinnerte Herr Pfarrer Stabel an die Verantwortung jedes Einzelnen zum Schutz der Schöpfung und zur Bewahrung positiver Werte für ein christliches Miteinander. Am Ende des Gottesdienstes bildete das trad. Stück von Hubert Heinrich „La Chant Final“ einen schwungvollen Abschluss. Wie in Frankreich üblich, waren hierzu anwesende Bläser aus dem Publikum eingeladen, mitzublasen. Der gelungene Abend wurde abgerundet durch einen Glühwein - und Würstelstand, an dem sich die Gäste stärken konnten. Vielen Dank den aktiven Teilnehmern der Veranstaltung, sowie allen freiwilligen Helfern im Hintergrund! FISCHLHAMMER |